Erfolgreiche Gelbgurtprüfung bei den Sportfreunden Seligenstadt

Seligenstadt, 5. August 2025. Kurz vor den Sommerferien fand bei der Ju-Jutsu-Abteilung der
Sportfreunde Seligenstadt die Gelbgurtprüfung statt. Acht Prüflinge – vier Erwachsene und vier
Jugendliche – stellten sich erfolgreich den Anforderungen des Prüfungsprogramms des Hessischen
Ju-Jutsu Verbandes (HJJV).
Geprüft wurden unter anderem Falltechniken, Bodentechniken sowie Schlag- und Wurftechniken.
Am Ende der Prüfung mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre erlernten Fähigkeiten auch
bei der Abwehr realistischer Angriffe – wie Schlägen, Schwitzkasten oder Fassangriffen – unter
Beweis stellen.
„Alle Jujutsuka haben in den vergangenen Monaten intensiv trainiert und die Prüfung mit großem
Engagement und sehr guten Ergebnissen gemeistert“, so Trainer Stefan Lechthaler. Der erfahrene
HJJV-Prüfer Andreas Helzel war mit den Leistungen ebenfalls sehr zufrieden und bestätigte das hohe
Niveau der Prüflinge.

Jugendeförderpreis des HJJV geht an die Ju-Jutsu Abteilung der Sportfreunde Seligenstadt

Der Hessische Ju Jutsu Verband hat seinen Jugendförderpreis 2024 verliehen. Er würdigt damit herausragende Leistungen und Engagement in der Jugendarbeit und setzt ein Zeichen für die Bedeutung der Förderung junger Menschen in unserer Gesellschaft Die Sportfreunde Seligenstadt wurden für ihr Projekt „Wecke den Tiger in dir“ mit dem Jugendförderpreis geehrt. Sie schafften es innerhalb kürzester Zeit, aus dem Nichts wieder eine Kinder- und Jugendgruppe auf zubauen.

Erster Landestechnikerlehrgang Ju-Jutsu in Seligenstadt

Der Landestechnikerlehrgang Ju-Jutsu mit Anna Schinck am 15. Februar 2025 war mit etwas mehr als 50 Teilnehmer ein großer Erfolg. Gastgeber war das erste Mal die Ju-Jutsu Abteilung der Sportfreunde Seligenstadt und es kamen Teilnehmer aus ganz Hessen, sowie Bayern. Anna Schinck ist Großmeisterin im Ju-Jutsu und eine sehr erfahrene Trainerin.
Das Konzept des Lehrgangs verfolgte mehrere Ziele. Das Erlernen von Schlag und Trittkombinationen mit Pratzen, die Integration von Stressszenarien zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Fitness und damit verbunden die erlernten Techniken auf dem Prüfstand zu stellen, sowie die Optimierung der Deckungsarbeit und des Selbstschutzes. Die Teilnehmer waren nach den harten 3 Stunden stolz auf ihre Leistungen und es entstand eine großartige Gruppendynamik.
Die Sportfreunde Seligenstadt Abteilung Ju-Jutsu bedanken sich bei Anna Schinck für ihr Engagement und bei allen Teilnehmern für ihre aktive Teilnahme.

„Wecke die Kämpferin in dir!“ – Selbstverteidigungskurs für Frauen in Seligenstadt

Seligenstadt, 2. Oktober 2024. Die Ju-Jutsu-Abteilung der Sportfreunde Seligenstadt bietet mit
„Wecke die Kämpferin in dir!“ am 9. November 2024 einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Er
findet von 14 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Konrad-Adenauer-Schule in Seligenstadt statt. Die
Teilnehmerinnen lernen Strategien und Techniken, wie sie sich in bedrohlichen Situationen
erfolgreich wehren können.
Der Kurs umfasst Theorie und Praxis und basiert auf drei Säulen: Prävention, Selbstbehauptung und
Selbstverteidigung. Geleitet wird er von dem erfahrenen Kampfsportler Stefan Lechthaler, der über
den 4. Dan im Ju-Jutsu und eine spezielle Ausbildung in Frauen-Selbstverteidigung verfügt.